Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 15.09.2023 mit Berichten aus dem Main-Tauber-Kreis

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®

Polizeipräsidium Heilbronn

Heilbronn (ots)

Wertheim: Gefährliches Überholmanöver – Zeugen gesucht

Nach einem riskanten Überholmanöver konnte der Fahrer eines Ford Transit einen Unfall gerade noch verhindern. Der 29-Jährige war am Donnerstag gegen 6 Uhr mit seinem Kleintransporter auf der Landesstraße 2310 von Urphar in Richtung Eichel unterwegs. Im Bereich einer langgezogenen Rechtskurve, kurz nach dem Ortsausgang Urphar, näherte sich von hinten zügig ein anderer Pkw und fuhr dem 29-Jährigen dicht auf. Anschießend überholte dieser im Kurvenbereich und trotz Überholverbot den Ford. Nur durch starkes Abbremsen des Transit-Fahrers konnte ein Zusammenstoß des Überholenden mit einem entgegenkommenden Lkw verhindert werden. Beim Einscheren schnitt der Unbekannte noch den Ford und überholte kurz darauf einen anderen Pkw. Das Polizeirevier Wertheim sucht Zeugen, die den Vorfall beobachten konnten und insbesondere den entgegenkommenden Fahrer des Lkws. Hinweise werden unter der Telefonnummer 09342 91890 entgegengenommen.

Osterburken: 100 km/h schneller als erlaubt

Mit 200 km/h raste ein Motorradfahrer am Donnerstag mit seiner Ducati auf der Landesstraße 582. Polizeibeamte des Verkehrsdienstes Tauberbischofsheim waren gegen 8.30 Uhr zwischen Buchen und Osterburken mit dem Videomessfahrzeug unterwegs. Dort bemerkten sie den 55-Jährigen mit seinem Motorrad, der offensichtlich zu schnell fuhr. Auf der Strecke zwischen Bofsheim und Osterburken erreichte er Geschwindigkeiten von rund 200 km/h bei erlaubten 100 km/h. Daraufhin wurde er von den Polizisten kontrolliert und muss nun mit einem Bußgeld von rund 1.500 Euro und einem dreimonatigen Fahrverbot rechnen.

Tauberbischofsheim: In Firma eingebrochen

Bargeld und Tankgutscheine entwendeten Unbekannte zwischen 14.30 Uhr am Mittwoch und 5.30 Uhr am Donnerstag aus einer Firma in Tauberbischofsheim. Der oder die Täter verschafften sich über ein Fenster Zutritt zum Gebäude in der Straße „Am Dittwarer Bahnhof“ und öffneten im Inneren einen Schrank, aus dem sie die Wertgegenstände entwendeten. Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben oder Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 09341 810 beim Polizeirevier Tauberbischofsheim zu melden.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 / 104 – 1013
E-Mail: HEILBRONN.PP.STS.OE@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell

Original Quelle Presseportal.de

Quelle: Wertheim24.de

https://wertheim24.de/faktencheck-es-gibt-keinen-sonnenaufgang-und-keinen-sonnenuntergang/

Über Yildiray Yücel Kamanmaz 5084 Artikel
Ich bin seit 1998 als freier Redakteur und Chef Redakteur tätig. In Zeitungen, Zeitschriften und Magazinen, sowohl als Print oder Digital, habe ich mich etabliert. Auch bin ich gleichzeitig Foto Journalist mit über 150 000 Bildern Online. Ich freue mich immer, wenn meine Artikel, auch als RayMedia Group, Kommentiert und geteilt werden. Euer Ray :) red.Ray.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*