
Puttgarden-Fährhafen (Fehmarn) (ots)
Am 17.05.2025 kontrollierte die Bundespolizei im Fährhafen Puttgarden einen polnischen Staatsangehörigen. Der polnische Führerschein wies diverse Fälschungsmerkmale auf.
Gegen 14:00 Uhr wurde der polnische Staatsangehörige nach Einreise aus Dänemark einer grenzpolizeilichen Kontrolle unterzogen. Er wies sich mit einem gültigen polnischen Reisepass und einem polnischen Führerschein aus.
Eine Überprüfung im Europäischen Führerscheinnetzwerk ergab, dass ein für den Mann hinterlegter Führerschein für ungültig erklärt bzw. widerrufen wurde.
Bei genauerer Inaugenscheinnahme des ausgehändigten Führerscheins stellten die Bundespolizisten dann diverse Fälschungsmerkmale fest. Weiterhin stimmte die Nummer der im System hinterlegten Führerscheindaten nicht mit vorgelegten überein. Lt. Auskunft der polnischen Behörden wurden dem Mann sämtliche Fahrerlaubnisklassen von Amts wegen entzogen und er besitzt aktuell keine gültige Fahrerlaubnis. Der bei der Kontrolle vorgelegte Führerschein existiere nicht.
Weitere Ermittlungen ergaben dann auch, dass für das mitgeführte Fahrzeug keine Pflichtversicherung bestand.
Im Anschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde dem Mann die Weiterfahrt untersagt. Fahrzeug, Papiere und Schlüssel musste er beim Bundespolizeirevier in Puttgarden zurücklassen. Gegen 17:30 Uhr konnte er dann seinen Reiseweg „zu Fuß“ Richtung Berlin fortsetzen.
Er muss sich nun wegen des Verdachts der Urkundenfälschung und des Fahrens ohne Fahrerlaubnis sowie des Verschaffens von falschen amtlichen Ausweisen und des Verstoßes gegen das Auslandsfahrzeug-Pflichtversicherungsgesetz verantworten.
Rückfragen bitte an:
Bundespolizeiinspektion Kiel
Pressestelle
André Fischer
Telefon: 0431/ 980 71 – 119
E-Mail: bpoli.kiel.c-oea@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de
Twitter: @bpol_kueste
Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt nimmt als Bundesbehörde ihre
Aufgaben in Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern sowie in Nord-
und Ostsee und anlassbezogen darüber hinaus wahr.
Dazu sind ihr als operative Dienststellen die
Bundespolizeiinspektionen in Flensburg, Kiel, Rostock, Stralsund und
Pasewalk sowie die Bundespolizeiinspektion Kriminalitätsbekämpfung
Rostock und eine Mobile Kontroll- und Überwachungseinheit
unterstellt. Mit den Bundespolizeiinspektionen See in Neustadt in
Holstein, Warnemünde und Cuxhaven verfügt sie als einzige
Bundespolizeidirektion über eine maritime Einsatzkomponente
„Bundespolizei See“, um die Seegrenze in der Nord- und Ostsee
(Schengen-Außengrenze) zu überwachen.
Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt beschäftigt insgesamt ca.
2600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, darunter Polizeibeamte,
Verwaltungsbeamte und Tarifbeschäftigte.
Auf Grundlage des Bundespolizeigesetzes und anderer Gesetze nimmt sie
umfangreiche und vielfältige Aufgaben wahr.
Dazu gehören insbesondere:
–
der grenzpolizeiliche Schutz des Bundesgebietes,
– die bahnpolizeilichen Aufgaben
– die grenzpolizeilichen, schifffahrtspolizeilichen und
umweltpolizeilichen Aufgaben in Nord- und Ostsee.
Weitere Informationen zur Bundespolizei und zur
Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt erhalten Sie unter
www.bundespolizei.de.
Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Kiel, übermittelt durch news aktuell
Quelle :Blaulicht Presseportal.de
Bilder sind Urheberrechtlich geschützt.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar