
Bundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen
Seebad Ahlbeck (ots)
Eine Streife der Bundespolizei bemerkte gestern Vormittag im Seebad Ahlbeck, Goethestraße- Ecke Stresemannstraße, zwei E- Bikes, welche auf einem Privatgrundstück lagen. Die Fahrräder waren noch an einem Fahrradständer (Bügel) angeschlossen.
Der Fahrradständer war augenscheinlich mit Gewalt herausgerissen worden, an der Bodenbefestigung waren noch Pflastersteine vorhanden. Am Feststellungsort wurden zusätzlich ein zerstörtes Fahrradschloss, ein Bolzenschneider und eine Akku Flex aufgefunden. Augenscheinlich sollten die Fahrräder gestohlen werden, die Täter wurden aber vermutlich bei der Tathandlung gestört.
Eine in der Nähe wohnende Zeugin hatte in der Nacht, gegen 03:00 Uhr, Geräusche bemerkt. Daraufhin öffnete sie das Zimmerfenster und bemerkte, wie vermutlich zwei männliche Personen vom Tatort flüchteten.
Die Bundespolizeistreife informierte die Kollegen der Landespolizei in Heringsdorf. Diese übernahmen den Sachverhalt vor Ort. Zeitgleich meldeten sich auch die Eigentümer der E-Bikes am Tatort.
Rückfragen bitte an:
Bundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer
Dienststelle Pomellen
Igor Weber
Telefon: 03 83 54 – 34 97 4 – 100
Mobil: 0172-511 0961
E-Mail: igor.weber@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de
Twitter: @bpol_kueste
Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt nimmt als Bundesbehörde ihre
Aufgaben in Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern sowie in Nord-
und Ostsee und anlassbezogen darüber hinaus wahr.
Dazu sind ihr als operative Dienststellen die
Bundespolizeiinspektionen in Flensburg, Kiel, Rostock, Stralsund und
Pasewalk sowie die Bundespolizeiinspektion Kriminalitätsbekämpfung
Rostock und eine Mobile Kontroll- und Überwachungseinheit
unterstellt. Mit den Bundespolizeiinspektionen See in Neustadt in
Holstein, Warnemünde und Cuxhaven verfügt sie als einzige
Bundespolizeidirektion über eine maritime Einsatzkomponente
„Bundespolizei See“, um die Seegrenze in der Nord- und Ostsee
(Schengen-Außengrenze) zu überwachen.
Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt beschäftigt insgesamt ca.
2600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, darunter Polizeibeamte,
Verwaltungsbeamte und Tarifbeschäftigte.
Auf Grundlage des Bundespolizeigesetzes und anderer Gesetze nimmt sie
umfangreiche und vielfältige Aufgaben wahr.
Dazu gehören insbesondere:
–
der grenzpolizeiliche Schutz des Bundesgebietes,
– die bahnpolizeilichen Aufgaben
– die grenzpolizeilichen, schifffahrtspolizeilichen und
umweltpolizeilichen Aufgaben in Nord- und Ostsee.
Weitere Informationen zur Bundespolizei und zur
Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt erhalten Sie unter
www.bundespolizei.de.
Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen, übermittelt durch news aktuell
Quelle :Blaulicht Presseportal.de
Bilder sind Urheberrechtlich geschützt.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar