FW-D: Ein arbeitsreicher Sonntagnachmittag für die Feuerwehr Düsseldorf – drei …

Feuerwehr Düsseldorf

Düsseldorf (ots)

Sonntag, 30. März 2025, 16.06 Uhr, Düsseldorfer Stadtgebiet

Um 16.06 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr zu einem Brand auf der Bolker Straße in der Düsseldorfer Altstadt alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stellten diese eine starke Rauchentwicklung auf der Bolker Straße sowie im weiteren Verlauf einen Zimmer- und Balkonbrand im 1. Obergeschosses eines Wohn- und Geschäftshauses fest. Sofort entsandte der Einsatzleiter mehrere Löschtrupps, um das Feuer zu löschen und eine Ausbreitung auf andere Geschosse und Nachbargebäude zu verhindern. Auf Grund der Brandschäden in der Wohnung wurde die Wohnung durch die Netzgesellschaft Düsseldorf stromlos geschaltet. Zwei Bewohner des Hauses wurden durch den Rettungsdienst der Landeshauptstadt untersucht, mussten aber nicht ins Krankenhaus transportiert werden. Eine Einsatzkraft wurde leicht verletzt und wurde zur weiteren Behandlung in ein örtliches Krankenhaus transportiert. Der Bewohner der Wohnung wurde durch die Stadt in einer Notunterkunft untergebracht, da die Wohnung nicht mehr bewohnbar ist. Es mussten umfangreiche Lüftungs- und Aufräumarbeiten durchgeführt werden, sodass der Einsatz nach circa dreieinhalb Stunden für die letzten der 40 Einsatzkräfte beendet war.

Um 17.27 Uhr wurden weiter haupt- und ehrenamtlichen Kräfte der Feuerwehr Düsseldorf zu einem Küchenbrand auf der Ruhrtalstraße in Fingern alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte befand sich noch eine Person in der Brandwohnung. In dieser brannte es im Bereich der Küche. Umgehend retteten die Einsatzkräfte die Bewohnerin aus der Wohnung und löschten das Feuer. Anschließend wurde die Wohnung gelüftet. Die Bewohnerin wurde durch die Notfallsanitäter und Notärzte des Rettungsdienstes untersucht und leicht verletzt zur weiteren Behandlung in ein nahegelegenes Krankenhaus transportiert. Nach gut einer Stunde konnten die letzten der 30 Einsatzkräfte wieder zu ihren Standorten zurückkehren.

Zum dritten Brand wurde die Feuerwehr Düsseldorf um 18.17 Uhr in der Leverkusener Straße in Wersten alarmiert. Auch hier kam es zu einem Brand in der Küche. Bei Eintreffen der Feuerwehr befanden sich keine Bewohner mehr in der Wohnung, sodass der eingesetzte Löschtrupp das Feuer schnell löschen konnte. Die anschließenden Lüftungsmaßnahmen zeigten auch schnellen Erfolg, sodass die 20 Einsatzkräfte den Einsatz nach circa einer Stunde beenden konnten. Verletzt wurde niemand.
Die Polizei hat bei allen Bränden die Ermittlung zur Brandursache übernommen.

Rückfragen bitte an:

Feuerwehr Düsseldorf
Simon Janßen
Telefon: 0211.8920180
E-Mail: feuerwehr@duesseldorf.de
http://www.feuerwehr-duesseldorf.de

Original-Content von: Feuerwehr Düsseldorf, übermittelt durch news aktuell

Quelle :Blaulicht Presseportal.de

Bilder sind Urheberrechtlich geschützt.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*