
München (ots)
Dienstag, 6. Mai 2025, 19.21 Uhr
Blutenburgstraße
Ein Ladeschrank für E-Bike-Akkus ist von der Feuerwehr abgelöscht worden.
Die Akkus wurden in einem Wasserbad gekühlt.
Ein Anrufer meldete eine Rauchentwicklung aus dem Ladeschrank für E-Bike-Akkus aus einem Online-Supermarkt in Neuhausen. Dort werden die Akkus für die Auslieferungsbikes geladen.
Daraufhin wurden von der Integrierten Leitstelle mehrere Einsatzkräfte nach Neuhausen alarmiert.
Bei Eintreffen der Feuerwehr war bereits der Lagerraum massiv verraucht. Ein Trupp unter Atemschutz ging zur Brandbekämpfung in das Gebäude, öffnete den Ladeschrank und löschte mit einem CO-Löscher das Feuer. Anschließend brachten die Feuerwehrleute die Akkus ins Freie. Weil diese durch den Brand deutlich erwärmt waren, wurden sie in mit Wasser befüllten Lagerboxen gekühlt. Die Halle wurde mit einem Hochleistungslüfter vom Brandrauch befreit.
Da bereits alle anwesenden Personen das Gebäude rechtzeitig verlassen hatten, wurde glücklicherweise niemand verletzt. Der Sachschaden an den Akkus beträgt etwa 10.000 Euro. Der Sachschaden des Ladeschrankes und der Lagerware im Gebäude kann von der Feuerwehr nicht beziffert werden.
(kiß)
Rückfragen von Medienvertretern bitte an:
Feuerwehr München
Pressestelle
Telefon: 089 2353 31311 (von 6 bis 20 Uhr)
E-Mail: presse.feuerwehr@muenchen.de
Internet: www.feuerwehr-muenchen.de
Twitter: www.twitter.com/BFMuenchen
Facebook: www.facebook.com/feuerwehr.muenchen/
LinkedIn: www.linkedin.com/company/feuerwehrmuenchen
Instagram: www.instagram.com/feuerwehrmuenchen/
Original-Content von: Feuerwehr München, übermittelt durch news aktuell
Quelle :Blaulicht Presseportal.de
Bilder sind Urheberrechtlich geschützt.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar